Themenspezials – alle auf einen Blick

  2016  
1 19. September Ozeanriesen: Heute Nacht am Emssperrwerk in Gandersum
2 23. September Tee und Doornkaat oder wie kommt der Tee in den Beutel?
3 29. September Wind: Unterm Rotorblatt – noch höher geht’s nicht in Ostfriesland
4 07. Oktober Licht: Von Leuchtfeuern oder dem schönen Schein des alten Adels
5 19. Oktober Vogelzugtage: Das große Naturspektakel am Wattenmeer
6 21. November Gräber: Von Hügelgräbern bis zur Bestattung auf hoher See
7 30. November Schloss Berum: Experten lösen das Rätsel um die alte Residenz
8 24. Dezember Schönste Weihnachtsmärkte oder ein Baum auf dem Wasser
9 31. Dezember Norddeich Radio: An Sylvester war dann für immer Schluss
     
  2017  
10 15. Januar Orgeln: Weltkulturerbe oder wenn Ostfriesen alle Register ziehen
11 31. Januar Eiskalt: Klootschießen oder Sport für klirrend kalte Wintertage
12 15. Februar Bernstein: Garantiert große Beute – Tipps von der Expertin
13 15. März Strategisch: Unten strömen Daten, oben rast der Eurofighter
14 31. März Krimiland: Wo der Wolf schreibt, versammelt sich das Krimirudel
15 15. April Vier Elemente: Blaue Revolution und die silberne Denkfabrik EEZ
16 29. April Kreuz und quer: Sportlich mit Ossiloop und EWE Nordseelauf
17 17. Mai Astronomie: David Fabricius, leuchtender Stern am Himmel
18 31. Mai Bienen: Sex and Honey oder der Kampf der Nordsee-Imker
19 16. Juni Grüne Gartenträume: Paradiese von Funnix bis Groothuusen
20 30. Juni Schießen, Jagen, Hundeführen –  Schützenfest in Esens
21 17. Juli Blau, blau, blau: Im Rausch der Farbe von Himmel und Nordsee
22 31. Juli Sportlich am Meer: Strandsegeln und Inselschwimmen
23 15. August Fischfang: Einst Wale, heute Hochseeangeln und Krabbenfang
24 31. August Visionäres vom Wattenmeer: Blut vom Wattwurm
25 15. September Auf geht’s nach Juist: Zu Fuß, zu Pferd und in der Luft
26 15. Oktober Ostfrieslandreise: Auf der Schiene, mit Fähre oder Postkutsche
27 01. Dezember Weihnachtszeit: 24 Kalendergeschichten aus Ostfriesland
28 03. Dezember Apfel paradiesisch: Pomarium Frisiae im Ökowerk Emden
29 05. Dezember Brauchtum: Borkum feiert Klaasohm und Frau versteckt sich besser
30 09. Dezember Söhne des Nordens: Ostfrieslands beste Boygroup
31 17. Dezember The Great Wall: 610 Kilometer Deich schützen unser Land
32 24. Dezember Weihnachten 1717: Die Nacht des Schreckens und des Grauens
     
  2018  
33 31. Januar Ostfriesland Fiction: Horoskope und andere fantastische Geschichten
34 15. Februar Moor: Von alten Leichen, dunklem Torf und gesundem Buchweizen
35 28. Februar Backstein: Ostfriesland – Home of the Bricks! Bauen mit Backstein
36 30. April / 15. Mai Hohe See: Katastrophen, Rettungen, das Segelnde Klassenzimmer
37 30. Juni Strand und Sand: Strandkorbparadiese – traumhaft und gefährdet
38 25. Juli Gehen und Vergehen: Atlantis – Geburt und Untergang der Inseln
39 28. August Essbares aus dem Watt: Von Salzpflanzen und Pazifischen Austern
40 27. September Trinkfest: Friesisch herb in Jever und auch sonst recht durstig
41 12. Oktober Hermann Lietz-Schule Spiekeroog: Hinter den Kulissen eines außergewöhnlichen Internats
42 31. Okt/ 16. Nov Bildungspioniere: Biosphärenschulen, EEZ und Ökowerk Emden
43 13. Dezember Juliane von Ostfriesland: Geliebt und verehrt, gehasst und verlassen
     
  2019  
44 1. Januar Es ist hier alles Gold, was glänzt: Ostfriesland und das Edelmetall
45 22. Januar Ein Stück Heimatkunde: Was ist die DNA Ostfrieslands?
46 12. Februar Der XXl-Ostfriese? Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage
47 26. Februar Hier hat Zukunft eine Heimat: Grüner Strom und glückliche Menschen
48 28. März Roadmovie Ostfriesland: Landpartie mit der Kraft von Wind und Sonne – Tourismus und Mobilität
49 17. Mai Fernweh an der Küste: Streifzüge entlang der Nordsee mit Stopps in Sielhäfen und einem Blick ins Sielwerk am Deich
50 29./30. Juli Ein himmlisches Jubiläum zum 50. Schwerpunkt: Von Drachen und Fallschirmen, Radiosonden und Regenbögen
50 + 19. September Cloud Atlas oder der Himmel über Ostfriesland: Eine Liebesgeschichte zum Ende der Themenschwerpunkte.

Über die chronologische Suchfunktion auf Ostfriesland Reloaded lassen sich die bisher erschienenen Themenspezials leicht wieder finden. Alle Schwerpunkte vom 19. September 2016 bis 2019 sind online. Ein Thema – vier Artikel. Das war das Grundprinzip. Vier unterschiedliche Perspektiven und Aspekte zum Leitmotiv liefert daher jeder einzelne Schwerpunkt. 200 Texte, Reportagen und Interviews sind bisher erschienen. Immer wieder ein spannendes Vergnügen.

Aber lesen Sie selbst! Und verpassen Sie nicht die neue Portrait-Serie!

______________________________________

Der digitale Hut: Ostfriesland Reloaded gefällt mir!

Ostfriesland Reloaded ist nicht kommerziell. Durch den Verzicht auf Werbung können Sie sich ganz auf den Inhalt konzentrieren: auf spannende Themen, unterhaltsame Texte und faszinierende Bilder. Gefällt Ihnen Ostfriesland Reloaded? Dann können Sie freiwillig dafür 1 Euro spenden - oder auch mehr. Die Höhe können Sie direkt über die Pfeile steuern. Vielen Dank für Ihre Wertschätzung.

€1,00