Im Portrait: Alfred Schmidt, ein Sammler aus Leidenschaft

Ins eiskalte Polarmeer zog es die Emder einst, um sich die Existenz zu sichern. Auch heute gibt es einen, der sich in der Stadt am Dollart auf die Jagd nach Grönlandwalen begibt. Allerdings nicht nach lebenden, sondern nach allem, was sich noch von dieser Zeit in Archiven, Büchern, auf Plakaten, alten Ansichtskarten und Stichen, in antiquarischen Zeitschriften und Zeitungen finden lässt. Die Rede ist von Alfred Schmidt, in Ostfriesland und weit über Ostfriesland hinaus bekannt als einer der renommiertesten Experten zum historischen Walfang.


Auch für Ostfriesland Reloaded hat er schon einen sehr lesenswerten Beitrag geschrieben: Tödlicher Walfang im kalten Eismeer.

Weiterlesen “Im Portrait: Alfred Schmidt, ein Sammler aus Leidenschaft”

Tödlicher Ausgang: Wenn Wale im Wattenmeer stranden

Zuerst werden die Knochen in einen großen beheizten Container mit Wasser, Bakterien und Waschmittel gefüllt. Nach etwa einem Monat haben die Kleinstlebewesen das restliche Fleisch zersetzt. Danach wäscht man sie und befreit sie mit einer speziellen Lösung von ihrem Geruch. Zum Schluss werden die gereinigten Knochenteile wie bei einem 3D-Puzzle wieder zu einem überdimensionalen Skelett zusammengesetzt. Das blüht einem Pottwal, wenn er sich in die flache Nordsee verirrt, strandet und elendig im Wattenmeer verendet. Denn darin hat das riesige Säugetier, das bis zu 500 Metern tief taucht, eigentlich nichts zu suchen. Weiterlesen “Tödlicher Ausgang: Wenn Wale im Wattenmeer stranden”

Maritimes Emden: Weihnachten in der Walfängerstadt

Mit Emden präsentiert sich eine weitere große Seefahrtsstadt im maritimen Lichterglanz. Im Hafen am Rathausdelft leuchtet es weit und weihnachtlich von allen Schiffen. Von hier starteten einst die ersten Walfänger auf große Fahrt nach Grönland. Alfred Schmidt, Experte für den historischen Walfang, hat die Archive durchforstet und weiß noch viel mehr über Emden und die blutige Jagd zu berichten: Weiterlesen “Maritimes Emden: Weihnachten in der Walfängerstadt”

Tödlicher Walfang im kalten Eismeer

„Fall Fall! Öwerall !“ Das war der Zauberruf der Grönlandfahrer, ihr Fang- und Warnruf gleichzeitig: „Er schlug kräftiger ins Blut als Donnerschlag und Feuerhorn.“ Wo auch immer sich die Besatzungsmitglieder während des Ausrufes auf dem Walfangschiff befanden – beim Essen, beim Gottesdienst oder in der Koje – stürzten sie sich sofort in die Schaluppen, die Fangboote. Weiterlesen “Tödlicher Walfang im kalten Eismeer”