10 Prozent Erde und 90 Prozent Himmel, das sind 100 Prozent Ostfriesland. Dieser kurze Satz trifft es immer noch ziemlich genau, wenn es darum geht, warum gerade der ostfriesische Himmel einen so nachhaltigen Eindruck hinterlässt. Wobei es eben nicht der makellos blaue Himmel ist, der die größte Wirkung hervorruft. Erst zusammen mit den Wolken entfaltet sich das gewaltige Panorama über dem flachen Land und raubt einem zuweilen den Atem, so betörend schön kann das Schauspiel der Natur sein. Weiterlesen “Cloud Atlas oder der Himmel über Ostfriesland: Eine Liebesgeschichte”
Schlagwort: Himmel
Himmelsspringer: Ganz einfach mal tief fallen lassen
Mit einen Tandemsprung fängt sie oft an, die Liebe zum Fallschirmspringen. Welcher Ort kann dazu eigentlich schöner sein, als das Wattenmeer vor den Ostfriesischen Inseln? Wer hier aus dem Flugzeug springt und sich von ganz oben fallen lässt, der spürt nicht nur die sprichwörtliche Freiheit über den Wolken, sondern auch die atemberaubende Schönheit dieser Landschaft. Man muss sich den Himmel erobern, um die Erde zu begreifen. Weiterlesen “Himmelsspringer: Ganz einfach mal tief fallen lassen”
Himmelsstürmer: Rasend schnell in die Stratosphäre
Auf Norderney befindet sich eine von neun Stationen, mit denen der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit Sitz in Offenbach die Atmosphäre erforscht. Sie bilden das aerologische Messnetz für Deutschland. Die einzige in Niedersachsen steht auf der Insel in der Nordsee und deckt mit ihren Beobachtungen den äußersten Nordwesten der Republik ab. Gemessen werden die Daten mit Radiosonden, die an einem weißen Heliumballon befestigt bis in unglaubliche Höhen von 35 Kilometern aufsteigen. Dort platzt der Ballon, und Weiterlesen “Himmelsstürmer: Rasend schnell in die Stratosphäre”
Himmlisches Gemälde: Wahrzeichen mit Regenbogen
Die schönsten Bilder malt immer noch die Natur: Wie dieses vom Wasserturm auf Langeoog, der von zwei Regenbögen förmlich eingerahmt wird. Denn wenn man genau hinschaut, sieht man neben dem kräftigen rechts, noch einen zweiten, schwächeren, links vom strahlend weißen Gebäude. Das ist der sogenannte Nebenregenbogen, der bei guten Bedingungen über dem kräftigen Hauptregenbogen erscheinen kann, und die Regenbogenfarben in umgekehrter Reihenfolge zeigt. Weiterlesen “Himmlisches Gemälde: Wahrzeichen mit Regenbogen”
Himmelskräfte: Kitesurfen in der Nordseebrandung
Wind ist meistens genug da, Bretter aller Arten und Sorten auch – und wenn dann noch so ein Traumstrand wie der auf Langeoog dazu kommt, dann ist es perfekt: das Paradies für Wind- und Kitesurfer. Vor allem die, die mit dem Drachen surfen, haben am fast menschenleeren Weststrand der Insel ihr einmalig schönes Sommerrevier gefunden. Hier kann man meistens ungestört mit den langen Leinen und dem luftigen Zuggerät trainieren: Hier sind auch die Rahmenbedingungen aus Wind und Wellen perfekt für einen faszinierenden Sport, der nicht nur an der Nordsee immer mehr Anhänger findet. Weiterlesen “Himmelskräfte: Kitesurfen in der Nordseebrandung”