Im Handstreich entreißt ihr der älteste Sohn Enno Ludwig am 11. Mai 1651 nach fast drei Jahren die Regierungsgeschäfte. Er war in Wien vom Kaiser zum Reichshofrat ehrenhalber ernannt worden. Damit gilt der Achtzehnjährige offiziell als volljährig und regierungsfähig. Auf vehementem Drängen einflussreicher ostfriesischer Kreise und aufgehetzt von erbitterten Gegnern des Ehepaars Marenholz und Julianes, kehrt der junge Thronfolger überraschend in seine Heimat an den Auricher Hof zurück, um sein Erbe und seine Regierungsaufgabe sofort anzutreten. Weiterlesen “Familiendrama: Der Sohn nimmt blutige Rache”
Schlagwort: Burg Berum
Burg Berum: Gartenidylle im ehemaligen Gefängnishof
Da, wo heute duftende Rosen vor malerischem Backstein üppig blühen, ging es noch vor hundert Jahren weitaus weniger romantisch zu: Denn hier zogen einst die Inhaftierten des Berumer Amtsgerichtes ihre Runden. Das hatte – bis es 1932 mit dem Amtsgericht in Norden verschmolz – seinen Sitz in der uralten Vorburg des Schlosses Berum. Hier wurden über viele Jahrhunderte hinweg Weiterlesen “Burg Berum: Gartenidylle im ehemaligen Gefängnishof”
Spieglein, Spieglein an der Wand …
… und definitiv auch die Schönste im ganzen Land war die Schlossanlage von Berum. Sie gehörte mit ihrer prächtigen barocken Innenausstattung zu den repräsentativsten Residenzen, die Ostfriesland im 18. Jahrhundert zu bieten hatte. Das war das Verdienst von Weiterlesen “Spieglein, Spieglein an der Wand …”
Aus der Mitte entspringt ein Baum
Das erlebt man auch selten: die Versteigerung eines ganzen Schlosses. Für das Prachtstück von Berum fand Friedrich der Große einfach keinen Käufer. So versteigerte der neue Herrscher von Ostfriesland am 19. August 1765 sämtliches Inventar, von Weiterlesen “Aus der Mitte entspringt ein Baum”
Gar grausam war des Grafen Tod
Es fing ganz friedlich an, doch sollte tödlich enden: Am 15. April 1628 war die Burg Berum Schauplatz eines der tragischsten Ereignisse, das in der Geschichte Ostfrieslands überliefert ist. Der junge Graf von Ostfriesland, Rudolf Christian, noch nicht ganz drei Jahre in Amt und Würden, war Weiterlesen “Gar grausam war des Grafen Tod”
Schloss Berum: Experten lösen das Rätsel um die alte Residenz
Viele Bilder gibt es nicht mehr vom originalen Schloss Berum. Genaugenommen: Keines. Das Wenige ist verschwunden und auch bei dem hier oben handelt es sich um eine Rekonstruktion der einst prächtigen Residenz am Rande von Hage. So war die Wissenschaft bisher auf schriftliche Quellen angewiesen, um Weiterlesen “Schloss Berum: Experten lösen das Rätsel um die alte Residenz”