Sex and Honey: Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Bienenköniginnen zur Paarungszeit

Jetzt summt und brummt es wieder allerorten: Denn seit es draußen mehr als 10 Grad warm ist, sind die emsigen Honigbienen nach Winterpause und spätem Frost nun äußerst aktiv. Den ersten Flug des Frühlings haben sie schon lange hinter sich gebracht und sich von ihrer dicken Kotblase des Winters befreit. Auch die Imker haben ihre Bienenstöcke bereits eingehend untersucht und nach ihrer Königin gefahndet. Weiterlesen “Sex and Honey: Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Bienenköniginnen zur Paarungszeit”

Nordsee-Imker kämpfen mit Erfolg gegen die Varroamilbe

Varroa destructor – so heißt sie, die zerstörerische Milbe. Der martialische Name passt gut zu dem Parasiten, der sich auf den Honigbienen breit macht und sie förmlich ausssagt. So klein wie sie ist, so groß ist der Schaden, den die rötliche Milbe unter den Bienenvölkern der Welt anrichtet. Vor allem ihr Virencocktail, den sie bei Befall überträgt, ist tödlich. Die Varroamilbe gilt bei vielen Experten als einer der Hauptverursacher des auffällig hohen Bienensterbens. Weiterlesen “Nordsee-Imker kämpfen mit Erfolg gegen die Varroamilbe”

Bee different: Süßes in Ton aus der Honigmanufaktur

Man fühlt sich wie bei einer Weinprobe: Darf es eher der frühblühende Raps sein oder die späte Senfblüte? Oder doch ein würziger, kräftiger Spätsommer-Cuvee? Der Nordseehof Ostfriesland hat sie alle: die ganze Vielfalt des Honigs aus ostfriesischer Ernte. Und wer gedacht hat, Fenchel- und Akazienhonig seien doch bestimmt importiert, der irrt gewaltig. Denn auch diese exotisch klingenden Sorten haben ihre Heimat an der Nordsee. Weiterlesen “Bee different: Süßes in Ton aus der Honigmanufaktur”

Ostfriesland und Napoleon, Kaiser der goldenen Bienen

 

Es war nicht die Lilie, nein, es war eine Biene, die plötzlich in der Symbolik des Landes ganz oben stand: Unter Napoleon wurde sie zum Wappentier des neuen französischen Reiches und damit – wenn auch nur sehr kurz – ebenfalls zur zentralen tierischen Symbolfigur in Ostfriesland. Weiterlesen “Ostfriesland und Napoleon, Kaiser der goldenen Bienen”