Der Kölner Emons Verlag ist bekannt für seine originellen Reiseführer der 111-Orte-Reihe. Im Sommer 2022 ist mit “111 Orte in der Krummhörn, die man gesehen haben muss” der jüngste Band zu ostfriesischen Orten und ihren Geschichten erschienen. Der kleinste und der größte Leuchtturm an der deutschen Nordsee stehen beide in der Krummhörn. Wie der berühmte “Otto-Leuchtturm”, ursprünglich ganz rot gestrichen, zu seinen drei gelben Streifen kam und damit zu seinem markanten rot-gelben Ringellook, an dem das Wahrzeichen Ostfrieslands schlechthin sofort zu erkennen ist, davon erzählt das Buch. Wie auch von dem “kleinen Bruder des Eiffelturms”, der seine Rekordhöhe als Leuchtfeuer einer zu seiner Bauzeit absolut modernen Stahlfachwerkskonstruktion zu verdanken hat.
Weiterlesen “… und bald ist Weihnachten: 111 x Lesezeit mit Orten in Ostfriesland!”Schlagwort: Backstein
Das olympische Feuer Ostfrieslands: Klinker aus dem Ringofen von Nenndorf
Mittendrin im flachen Ostfriesland steht ein echtes Unikat: der einzige Ringofen Europas, der mit Torf befeuert wird, und der noch in Betrieb ist. Im kleinen Nenndorf bei Westerholt erhebt sich ganz am Ortsrand ein langer Schornstein aus der Ebene. Er weist schon von Weitem den Weg in diese einmalige Ziegelei, die unter Architekten einen legendären Ruf genießt. Werden hier doch Backsteine gebrannt, die durch ihr Flammenspiel und die enorme Hitze des Ofens sehr markante und ausdrucksstarke Formen, Farben und Oberflächen liefern. Hier entstehen in aufwändiger Handarbeit kostbare Einzelstücke, fern von der Austauschbarkeit industrieller Serienfertigung. Der Wittmunder Architektur Torfbrand-Klinker wird Weiterlesen “Das olympische Feuer Ostfrieslands: Klinker aus dem Ringofen von Nenndorf”
Zurück in die Zukunft: Bricks oder Besser Bauen mit Backstein
Der Backstein ist wieder da! Heute heisst er ganz cool und sehr cosmopolitisch “Bricks”. Ob in Berlin oder bei den Trendsettern der internationalen Architekturszene: Der alte Baustoff der Ostfriesen ist schwer im Kommen. Jetzt kann man nur noch hoffen, dass der kreative Zeitgeist auch in das Stammland der gebrannten Ziegel zurückkehrt. Denn nichts anderes ist Ostfriesland: The Home of Bricks. Weiterlesen “Zurück in die Zukunft: Bricks oder Besser Bauen mit Backstein”
Wolkenkratzer aus rotem Ziegel: Mutige Erstbesteigung in Hage
Ganz nach da oben soll es jetzt hinauf gehen: in die Spitze des Kirchturms einer ehrwürdigen, massiven Backsteinkirche. Ostfriesland Reloaded hat die seltene Gelegenheit genutzt, einen der ältesten Kirchtürme im Land zu besteigen, den der St.-Ansgari-Kirche in Hage. Der ist nicht nur hoch, sondern hat auch noch eine deutliche Schieflage. Doch bevor es hinauf geht, gilt es erst ein Mal den Eingang zum Glockenturm zu finden, und der versteckt sich ganz klein an der südlichen Seite des massiven Kirchturms. Die Tür ist offen: Hereinspaziert! Weiterlesen “Wolkenkratzer aus rotem Ziegel: Mutige Erstbesteigung in Hage”