Buchweizen ist ein Superfood. Das hätten die Siedler der Moorkolonien damals wohl auch nicht für möglich gehalten, dass das Nahrungsmittel der armen Leute im 21. Jahrhundert eine derartige Renaissance erfährt. Mit Weizen hat die Pflanze allerdings nichts zu tun. Sie ist ein krautiges Knöterichgewächs, dass etwa 60 cm hoch und mit der Sense geerntet wird. Weiterlesen “Leckeres aus Buchweizen: Gesund und glutenfrei”
Kategorie: Essen und Trinken
Bee different: Süßes in Ton aus der Honigmanufaktur
Man fühlt sich wie bei einer Weinprobe: Darf es eher der frühblühende Raps sein oder die späte Senfblüte? Oder doch ein würziger, kräftiger Spätsommer-Cuvee? Der Nordseehof Ostfriesland hat sie alle: die ganze Vielfalt des Honigs aus ostfriesischer Ernte. Und wer gedacht hat, Fenchel- und Akazienhonig seien doch bestimmt importiert, der irrt gewaltig. Denn auch diese exotisch klingenden Sorten haben ihre Heimat an der Nordsee. Weiterlesen “Bee different: Süßes in Ton aus der Honigmanufaktur”
Backe, backe: Köstlich viele Neujahrskuchen
Traditionen sind dazu da, dass sie bewahrt oder – noch besser – gegessen werden. Zu einer der schönsten gehört zweifelsohne der ostfriesische Brauch zum Ende des alten und Beginn des neuen Jahres Neujahrskuchen zu backen. Die kennt eigentlich jeder Ostfriese, und Weiterlesen “Backe, backe: Köstlich viele Neujahrskuchen”
PubliciTEA für den Tee
Werbung rund um den Tee steht im Mittelpunkt einer Sonderstellung des Teemuseums in Norden. Ob “In” oder “Out” – dem Tee sind Trends eigentlich egal. Er ist gewissermaßen zeitlos. Dennoch spiegelte die Werbung für Tee auch immer Weiterlesen “PubliciTEA für den Tee”
Surreal: Die fliegenden Teetassen von Norden
Die moderne Museumspädagogik treibt manchmal die seltsamsten Blüten. Wie etwa im Teemuseum von Norden: Wer sich fragt, was es mit diesen merkwürdig schwebenden Tassen und Kesseln auf sich hat und ob er noch klar sieht, den Weiterlesen “Surreal: Die fliegenden Teetassen von Norden”
Bilderrätsel: Was ist das für eine Maschine?
Hier ist die Sendung mit der Maus aus Ostfriesland: Wie kommt der Tee in den Teebeutel? Richtig! Genau mit so einer Konstruktion aus Rollen und Bändern. Es handelt sich nämlich um eine echte Teebeutelpackmaschine. Bevor diese von einem Mitarbeiter der Firma Teekanne um 1930 zur Produktion von Teebeuteln erfunden wurde, verpackte und verschiffte man Teeproben noch Weiterlesen “Bilderrätsel: Was ist das für eine Maschine?”
Doornkaat: Erinnerungen an eine heiße Liebe
Einer der bekanntesten Werbesprüche aus Ostfriesland galt nicht dem gesunden Tee, sondern Hochprozentigem. Es war in den Wirtschaftswunderjahren der Bonner Republik als die Firma Doornkaat mit einem legendären Slogan für ihren Weiterlesen “Doornkaat: Erinnerungen an eine heiße Liebe”