Das grandiose Naturspektakel des Herbstes hat wieder begonnen: Millionen von Vögeln erheben sich nach ihrem überlebenswichtigen Stopp am Wattenmeer in die Lüfte und ziehen von uralten Instinkten gesteuert ihres Weges in den warmen Süden. Doch der Klimawandel verändert auch bei ihnen Verhalten und Gewohnheiten, und gefährdet sogar manche Arten. Wie etwa beim Knutt, einem kleinen Langstreckenzieher, dessen Jahresrhythmus und die Aufzucht des Nachwuchses von bestimmten Temperaturen im Brutgebiet abhängig ist.
Von den schweren Zeiten für die kleinen Knutts berichtet Ostfriesland Reloaded in seiner neuesten Ausgabe. Einer, der sich jahraus, jahrein für den Schutz der Vogelwelt einsetzt, ist Jochen Runar. Dem Nationalpark-Ranger von Langeoog ist ein Portrait gewidmet, das ihn und seine Arbeit vorstellt. Selbstverständlich dürfen auch Informationen über die 13. Zugvogeltage nicht fehlen, die kurz vor ihrem Höhepunkt stehen: dem Zugvogelfest in Horumersiel, der Treffpunkt schlechhin für alle Enthusiasten des Vogelzugs, für Ornithologen, für begeisterte Laien und fachkundige Experten.
Viel Spaß beim Lesen!