Bevor es jetzt ganz schnell zu Ende geht mit dem Winter 2020/21, dreht sich bei Ostfriesland Reloaded nochmal alles um klirrend kalte Temperaturen, Eisschollen und winterliche Extreme. Es geht um Grönlandwale und das Eismeer, um historische Schlittschuhe aus Holz. Aber auch um einmaliges Bildmaterial von den Eiswintern des vergangenen Jahrhunderts. Denn im Mittelpunkt diese Ausgabe steht Alfred Schmidt. Der Emder besitzt eine unglaubliche Sammlung an historischen Bildern und Postkarten, die er in fünfzig Jahren von überall her zusammen getragen hat: Zum historischen Walfang ebenso wie zu früher ganz selbstverständlichen Jagd auf Seehunde. Und so kann er seinen Gastbeitrag über die „Eiswinter in Ostfriesland“ mit einmaligen Bildern aus seinem Archiv illustrieren, von den ersten Anfängen der Luftbrücken zu den Ostfriesischen Inseln bis zum Katastrophenwinter 1962/63.
Ein historisches Thema, das im Februar 2021 wieder brandaktuell aktuell war, als zu vielen Eilanden der Fährbetrieb eingestellt werden musste und Luftbrücken die Nahrungsversorgung gewährleisteten, etwa zur friesischen Insel Wangerooge.
Selbstverständlich wurde auch Alfred Schmidt gefragt, was er denn tun würde, wenn er Häuptling von Ostfriesland wäre! Freuen Sie sich auf:
- Im Portrait: Alfred Schmidt, ein Sammler aus Leidenschaft
- Inseln in Not: Von Eiswintern und Luftbrücken
- Nachgefragt: Heute beim “echten” Emder Alfred Schmidt

Viel Spaß beim Lesen !