Spannend! Ein schneller Ritt durch Raum und Zeit

Geschichte muss nicht langweilig sein. Das beweist auf jeder Seite dieses Buch, das pünktlich zu Weihnachten in einer aktualisierten Neuauflage erscheint: Mit „Ostfriesland. Ein schneller Ritt durch Raum und Zeit“ tritt man auf sehr unterhaltende Weise in die Fußstapfen unserer Vorfahren. Denn das Buch ist keine Geschichte Ostfrieslands. Es erzählt nicht chronologisch Jahrhundert um Jahrhundert die Meilensteine auf. Es ist eher eine pralle Sammlung vieler unterschiedlicher Geschichten. 7 x 7 Schnappschüsse, die alle einen kurzen Blick auf wesentliche Momente in der Vergangenheit Ostfrieslands richten.

Durch die punktuelle Sicht auf die Dinge entsteht so eine vielschichtige Historie von Land und Leuten in Ostfriesland. Ein Mosaik von Reportagen aus der Vergangenheit.

Ideal für Fortgeschrittene und Anfänger Ostfrieslands, für Einheimische und Touristen, für den Strandkorb oder die Couch. Zum Lesen in einem Rutsch oder in kleinen Happen, Geschichte um Geschichte.

Enno Söker Verlag (ESE), Esens

Dezember 2020

ISBN 978-3-941163-34-8

Paperback, vierfarbig, 200 Seiten

17,50 Euro inkl. MwSt.

Wer das Buch noch sicher zu Weihnachten verschenken oder selbst lesen will, der sollte es am Besten direkt und versandkostenfrei über den Shop des Verlages, Enno Söker in Esens, kaufen. Klicken Sie einfach Hier und Sie können sofort Ihre Bestellung aufgeben.

Selbstverständlich ist der Titel auch über den Buchhandel sowie andere Online-Anbieter erhältlich.

Sieben mal sieben Geschichten + Eine kurze Geschichte vorab

In diesem Buch geht es ums Gestern, der Inhalt ist aber alles andere als gestrig: Hier geht es um das Besondere im Vergangenen. Um Geschichten von Gestern, die häufig erstaunen, manchmal erschüttern, und gelegentlich bis in unsere Tage weisen. Es geht um das Fundament, auf das diese an Traditionen so überaus reiche Kulturlandschaft Ostfriesland bis heute gründet. Vieles an und in ihr ist besonders, einzigartig in ganz Deutschland, manchmal sogar in der Welt. Es sind vor allen Dingen die Naturgewalten, die reißende Nordsee und das Wattenmeer, der ewige Wechsel von Ebbe und Flut, die Jagd auf Wale und Seehunde, die prägten. Aber ebenso die riesigen Moore im Innern, die kaum ein Durchkommen erlaubten, damit aber auch vor fremden Eroberern und deren Interessen schützten. Abgeschieden und abgeschnitten von fremden Einflüssen ist Ostfriesland immer seinen ganz eigenen Weg gegangen.



„Ostfriesland. Ein schneller Ritt durch Raum und Zeit“ ist in einer früheren Version als Print-On-Demand-Publikation erschienen. Das vorliegende Buch stellt eine komplett überarbeitete Fassung dar, mit neuem Layout, Satz und Papier sowie im Vierfarb-Offset-Druck eines professionellen Verlagshauses und Druckerei.

Über die Autorin und dieses Buch

Petra Wochnik ist der Kopf hinter dem Online-Magazin „Ostfriesland Reloaded“ und Autorin vieler Artikel zur Region, für renommierte überregionale Magazine wie auch lokale Medienhäuser. Die Publizistin und Halbostfriesin liebt den wilden Westen im Norden: die Weite der Landschaft, den unendlichen Himmel und die Schönheit der Ostfriesischen Inseln. Als Buchautorin hat sie sich mit „111 Orte auf Langeoog, die man gesehen haben muss“ (2020) und mit „111 Dinge über das Wattenmeer, die man wissen muss“ (erscheint im Frühjahr 2021) aus dem Emons Verlag einen Namen gemacht.

***

Ein Gedanke zu „Spannend! Ein schneller Ritt durch Raum und Zeit

Kommentar verfassen