Wieder steht ein Kopf im Mittelpunkt von Ostfriesland Reloaded: Diesesmal ist es Joke Pouliart, einer der bekanntesten Gesichter zum Thema Wattenmeer und Naturerlebnis in Ostfriesland. Das liegt nicht nur an seinem auffälligen Federhut in Regenbogenfarben, sondern sicher auch an der starken Fernsehpräsenz, die der Gründer und Inhaber des Wattwanderzentrum Ostfriesland in den letzten Jahren verbuchen konnte. Zudem wäre da noch seine ungemeine Energie zu nennen, wenn es darum geht, seine Leidenschaft für die Einzigartigkeit des Wattenmeers und dessen nachhaltigen Schutz weiterzugeben und möglichst viele mit diesem Virus zu infizieren. Sein Netzwerk ist mindestens ebenso so groß wie sein Engagement für den besonders erhaltens- und schützenswerten Naturraum an der Nordseeküste.
In einem großen Portrait stellt Ihnen Ostfriesland Reloaded diesen Mann nun näher vor (einfach auf die Links klicken). Wie immer wird die Titelstory begleitet von einem Biografischen Kasten mit einen Rückblick auf die Anfänge und die wichtigsten Meilensteine im Leben von Joke Pouliart. Auch bei ihm wurde am Ende Nachgefragt: die regelmäßige Rubrik mit sieben Fragen und sieben Antworten vom aktuellen Kopf der jeweiligen Ausgabe.
Zum Thema Wattenmeer findet sich auf Ostfriesland Reloaded bereits jede Menge Stoff: über historische Ereignisse und Unglücksfälle im gefährlichen Wattenmeer; über heutige Bildungseinrichtungen auf dem Weg zu UNESCO Biosphärenschulen und das Spektakel der Schlickschlittenwettkämpfe; über zukunftsweisende Biotech-Forschung mit dem Wattwurm und die landwirtschaftliche Nutzung von salzhaltigen Böden, die im Ökowerk Emden für die EU untersucht wird. Die Artikel sind alle ganz schnell über die Schlagwortsuche rechts zu finden: Einfach auf das Schlagwort Watt klicken und schon sind sie im Thema. Eine Auswahl zieht ganz oben auf der Webseite bereits in Titelbildern vorbei. Auch die brauchen Sie einfach nur anzuklicken.
Und nun viel Spaß beim Lesen!
