Ihre Bühne ist der unendliche Himmel und es sind magische Momente, wenn sie im Ballettflug durch das Blau der Nacht gleiten. Ein luftiger Pas de Deux: Rasend geht es nach oben, um sich gemeinsam wieder in die Tiefe zu stürzen. In großen Bögen umkreist sich das flatterhafte Duo, flieht voreinander, schmiegt sich aneinander, schwebt wie ein Eistanz-Paar zum Takt der Musik. Nur dass es sich hier um zwei Drachen handelt, die für eine kurze, atemberaubende Choreografie leidenschaflich fliegen lernen. Fasziniert folgt das Auge dem Tanz dieser zwei Höhenakrobaten, gelenkt von wahren Meistern ihres Fachs.
Ganz in Nordwesten Deutschlands, am Strand des beliebten Badeortes Norddeich, trifft sich jedes Jahr zu Christi Himmelfahrt die Crème der internationalen Drachenszene. Und jedes Jahr wartet alles gespannt auf den Höhepunkt des Programms: die legendäre Nachtflugshow.
Die Kulisse des Open Air-Events ist einmalig: Der Blick geht weit zum Horizont, hinüber zu den Inseln Juist und Norderney, die anfangs noch schwach am Rande des Wattenmeers zu erkennen sind, bis die Dämmerung die Grenzen zwischen Wasser und Eilanden verwischt, alles in einem kurz aufleuchtenden, dann immer dunklerem Blau versinkt. Von überall her strömen die Menschen, versammeln sich zu Hunderten auf dem Deich hinter dem Drachenstrand, warten auf das Einbrechen der Dunkelheit, auf den großen Showdown am Himmel, auf den weißen Lichtkegel der angestrahlten Drachen und die spektakulären Effekte einer einzigartigen Nachtveranstaltung.
Unten in der Manege, im kaum noch zu erkennenden Wiesenrechteck der Drachen-Artisten, versammeln sich die leidenschaftlichen Piloten, um ihr Hobby, ihre Leidenschaft, ihre Kunst in seiner ganzen Vielfalt zu präsentieren. Da sind unsere beiden Deltaflieger, die ihre ergreifende Ballett-Choreografie an den Himmel zeichnen. Da stellen sich chinesische Drachen mit langen Schwänzen ins nächtliche Blau. Da blasen sich riesige Comicfiguren auf, fangen gewaltige Trapezdrachen den Wind ein, schweben überdimensionale Quallen durch die laue Luft – ein einziges Himmelsaquarium voller skuriler Geschöpfe. Da beeindrucken Großdrachen von ungeheuren Ausmaßen das staunende Publikum: Die riesigen Windräder haben einen Durchmesser von bis zu 16 Metern. Es braucht den richtigen Wind, aber auch wahre Meisterschaft, bis sich die federleichten Ungetüme langsam zu voller Höhe erheben, ihre Regenbogenfarben mächtige Kreise im Wind ziehen. Ein Raunen geht durch die Menge.
In dieser Vielfalt der Drachenformen, in der Könnerschaft der Piloten aus ganz Europa, in seiner Magie der dunklen Nacht und ihrer schwebenden Elemente am Himmel, ist dieses Event eines, dem man noch lange nachspürt, weil man es eigentlich nur hier erleben kann. Deswegen kommen auch immer so viele wieder: Um Zeuge dieses ganz eigenartigen Zaubers am Himmel über Norddeich zu werden. Ein Sommernachtstraum. Und schon ist er vorbei.
________________________________________________
Und noch etwas
Die Nachtflugshow am Samstagabend, den 1. Juni 2019, ist der mit Spannung erwartete Höhepunkt des Internationalen Drachenfestes. Das gesamte Event dauert vier Tage, in diesem Jahr von Donnerstag, den 30. Mai, bis Sonntag, den 2. Juni 2019.
Bilder der bunten Drachenszenerie am Tage und mehr Details vom Veranstalter:
Das Rahmenprogramm macht das Drachenfest zu einem Fest für die ganze Familie: Zwischen Flug- und Trickdrachenvorführungen, Einblicken in die Kunst des Drachenbaus oder spannenden Rokkaku-Wettkämpfen warten täglich ab 11:00 Uhr erneut zahlreiche Verkaufsstände und ein vielfältiges Gastronomieangebot auf große und kleine Drachenfest-Besucher. Nicht nur die Profis sind an diesem Wochenende gefragt: Beim „Freien Fliegen für Jedermann“ können regelmäßig auch Amateure ihr Können an der Flugleine unter Beweis stellen. Die Tageshighlights werden von einem Moderator angekündigt, der durch das Programm führt und Interviews mit Künstlern, Gästen und passionierten Sportlern präsentiert. Im Rahmen des ganztägigen Kinderprogramms halten Mitmachaktionen wie Kinderschminken, Jonglage, ein Bobbycar-Parcours, Kinderkarussell und Bungee-Trampolin kleine Drachenfestbesucher auf Trab. Am Donnerstagabend ab 18:00 Uhr steigt die Party-Zeit mit DJ Klaus. Am Samstagabend ab 19:30 Uhr sorgt das Duo Adams Family für ausgelassene Stimmung.
***
Der digitale Hut: Ostfriesland Reloaded gefällt mir!
Ostfriesland Reloaded ist nicht kommerziell. Durch den Verzicht auf Werbung können Sie sich ganz auf den Inhalt konzentrieren: Auf spannende Themen, unterhaltsame Texte und faszinierende Bilder. Gefällt Ihnen Ostfriesland Reloaded? Dann können Sie freiwillig dafür 1 Euro spenden – oder auch mehr. Die Höhe können Sie direkt über die Pfeile steuern. Vielen Dank für Ihre Wertschätzung.
1,00 €
Auch das diesjährige Drachenfest war wie immer ein toller Erlebnis. Wer die Gelegenheit hat, sollte es unbedingt einmal mitmachen !