Ostfriesland von oben: Luftbilder vom Meister der Panoramen

“So schön wie das Mündungsdelta des Orinoko”, das hat mal jemand über die amphibische Landschaft von Nordseeküste und Ostfriesischen Inseln geschrieben. Die erschließt sich in ihrer ganzen Schönheit eigentlich nur von oben. Martin Stromann, der große Meister der Panoramen, hat sich oft schon auf Rundflügen mit kleinen Maschinen in die Lüfte über Ostfriesland begeben. Seit mehr als zwanzig Jahren macht er das, immer wieder. Und immer wieder war auch die grandiose Kulisse des Weltnaturerbes Wattenmeer Motiv. Die Zeit war reif, die besten Aufnahmen aus seinem riesigen Archiv zu teilen. Gerade ist sein neuer Band aus der Edition Ostfriesland Magazin Fotografie erschienen und darin dreht sich alles um Inseln, Küste, Watt und Meer.

Cover Final Ostfriesland von ObenOstfriesland von Oben

Edition Ostfriesland Magazin | Fotografie Martin Stromann

240 Seiten | 29,5 x 24 cm Bildband

Ausklappbare Panoramaseiten | 34,95 Euro

ISBN 978-3-944841-42-7

 

Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist, der hätte hier ein Präsent, bei dem er nichts falsch macht. Denn der Magie der Landschaft mit ihren mäandernden Prielen kann sich wohl niemand entziehen. Es ist eigentlich kaum zu glauben, dass es so etwas Schönes hier in Deutschland, direkt vor unserer Haustür, gibt.

An dieser Stelle muss Ostfriesland Reloaded unbedingt einen sachdienlichen Hinweis machen:

Man kann sich einen Bildband kaufen, aber viel besser ist, man kauft sich einen Bildband und steigt danach dann selbst in die Luft! So teuer ist der Spaß nämlich gar nicht. Im Verbundticket mit einer Fährfahrt nach Juist nur wenig mehr als 50 Euro. Lesen Sie einfach diesen Tipp vom Sommer und Sie wissen, wie es geht.

Um Sie auf den Geschmack zu bringen, hier noch eine Aufnahme von view, der Fotocommunitiy vom stern. Sie ist aus einer Serie mit dem passenden Titel “Die Nordsee von oben” – in der Hauptrolle auch hier die Ostfriesischen Inseln, genauer Juist.

View Leschker

***

Kommentar verfassen