Weihnachtsmärkte, Lichtermeere oder ein Tannenbaum auf dem Wasser

Schon mal einen Weihnachtsbaum schwimmen gesehen? Das gibt’s wirklich – und zwar in Carolinensiel an der ostfriesischen Küste. In dem malerischen Sielort wird jedes Jahr am Samstag vor dem 1. Advent eine riesige Tanne auf das spiegelglatte Wasser des Museumshafens gelassen. Ein Ereignis, das regelmäßig viele Zuschauer aus nah und fern anlockt, die sich dieses einmalige Schauspiel nicht entgehen lassen wollen.

Erst wenn der Weihnachtsbaum fest auf seinem schwimmenden Untergrund steht, kann es wie in jedem Jahr wieder losgehen mit dem Wintermarkt im Museumshafen. Der vor allen Dingen deshalb Wintermarkt heißt, weil er weit über die Advents- und Weihnachtszeit hinaus, nämlich bis zum 3. Januar 2017, geht. Da kann man dann gleich nahtlos weiter Sylvester und das Neue Jahr feiern!

carolinensieler-weihnachtsbaum

In dieser Zeit erstrahlt das Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel abends im weihnachtlichen Lichterglanz und ist ein einziges Lichtermeer. Dieses erstreckt sich durch die Straßen Carolinensiels, rund um den Museumshafen und entlang der zwei Kilometer langen Harle-Promenade bis zum Schöpfwerk Harlesiel. Restaurants, Cafés, Wohn- und Geschäftshäuser erstrahlen in vollem Glanz. Markante Punkte werden in Lichtszene gesetzt – mal farbig, mal mit weihnachtlichen Projektionen angestrahlt. Besonders stimmungsvoll ist es von der Wasserseite aus, wenn man zur Lichterfahrt mit dem Raddampfer in das abendliche Lichtermeer eintaucht. Das meint jedenfalls der Veranstalter und Ostfriesland Reloaded kann dem nur zustimmen.

carolinensiel-hafen

Dieses besondere Ambiente muss man selbst erleben! Auch wenn es tagsüber im warmen Licht des Winters bereits sehr schön ist am historischen Siel, erst in den Abendstunden entfaltet sich der ganze Reiz. Daher möchte Ostfriesland Reloaded hier auch Appetit machen auf mehr und Meer. Bis zum 3. Januar 2017 ist ja noch viel Zeit. Die genauen Öffnungszeiten für die einzelnen Termine des langen Wintermarktes gibt es hier.

Kommentar verfassen