Für ganz Mutige: Ein Blick aus der Gondel auf den Rotor

Das Herz einer jeden Windenergieanlage steckt im Maschinenhaus. Ganz oben im drehbaren Kopf, auch Gondel genannt, wird die Rotordrehung der Anlage in elektrische Energie umgewandelt. Wer sich das Innere einer Gondel einmal mit eigenen Augen anschauen will, der kann das tun: auf der einzigen begehbaren Windenergieanlage Ostfrieslands im Windpark Holtriem in Westerholt.

Bevor man sich der Technik nähern kann, geht es jedoch von der verglasten Plattform für Besucher auf 62 Metern Höhe nochmals auf einer Leiter einige Meter weiter hinauf. Mirko Freese vom Hersteller der Anlage, dem Marktführer Enercon aus Aurich, beaufsichtigt die Kletterkünste seiner Gäste. Als Experte hat er jede Menge Zahlen, Daten und Fakten parat:

Der Punkt, an dem der Rotor mit seinen Blättern ans Maschinenhaus angebracht ist, bezeichnet man als Nabenhöhe. Die ist bei diesem Typ Enercon E-66 genau 65 Meter hoch. Der Durchmesser des Rotors mit Flügeln beträgt insgesamt 66 Meter. Damit liefert die Anlage eine Nennleistung von 1,5 Megawatt. Das tut sie seit nunmehr 17 Jahren nahezu störungsfrei. 1998 wurde sie mit 34 anderen gleichen Typs im Windpark Holtriem installiert, der damit damals der größte Windpark Europas war. 80 Anlagen sind es heute, 19 weitere sind vom Betreiber, der Norderland-Gruppe, in Planung.

Der spannendste Moment für Besucher kommt ganz zum Schluss: ein Blick aus der geöffneten Decke der Gondel direkt auf die Rotorblätter. Dazu muss jeder einzeln nochmals auf ein Podest steigen. In etwa 66 Metern Höhe schiebt man vorsichtig seinen Kopf durch eine Luke nach aussen in den Wind. Tschuhhhhhh, vor einem rauscht ein riesiger Flügel vorbei, mehr als 30 Meter ist er lang, tschuhhhhh, schon kommt der nächste, dann noch einer, und noch einer, und noch einer… Trotz des regelmäßigen Vorbeirauschens der Rotorblätter ist es erstaunlich still hier oben auf der Spitze, fast schon meditativ. Unten murmelt die Gruppe. Und Du? Du bist der König der Welt und breitest Deine Arme aus.

blick-raus-1fit

 


In 2016 kann die Windenergieanlage in Westerholt noch an drei Wochenenden besucht werden:
Termine: 1.-2., 8.- 9. und 15.- 16. Okober 2016, samstags und sonntags um 17.00 Uhr und 18.00 Uhr
Treffpunkt:  Windpark Holtriem in 26556 Westerholt, Einfahrt vom Linienweg
Dauer: 45 min. pro Gruppe
Kosten: 6,00 €
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen (max. 12 Personen pro Gruppe)
Anmeldung: erbeten
Tel. 0 49 33 – 91 11 0, Fax: 0 49 33 – 91 11 15 (Dornumersiel)
Tel. 0 49 33 – 8 79 98 0, Fax:0 49 33 – 8 79 98 20 (Neßmersiel)
info(at)dornumerland.de

 

 

Kommentar verfassen