Doornkaat: Erinnerungen an eine heiße Liebe

Einer der bekanntesten Werbesprüche aus Ostfriesland galt nicht dem gesunden Tee, sondern Hochprozentigem. Es war in den Wirtschaftswunderjahren der Bonner Republik als die Firma Doornkaat mit einem legendären Slogan für ihren gleichnamigen Korn in aller Munde und Kehlen war. Bis heute ein echter Klassiker:

Doornkaat. Heiß geliebt und kalt getrunken.

totaleMit der markanten grünen Vierkantflasche setzte das Familienunternehmen auch im Produktdesign für die 38 Prozent Alkohol Standards. Die große Zeit war ab den Achtzigern dann jedoch definitiv vorbei für das Kultgetränk von einst, auch wenn sich Horst Schlämmer alias Entertainer Hape Kerkeling bei seinen Fernsehauftritten gerne mal öffentlich ein Schlückchen Doornkaat genehmigte. Die Firma wurde 1992 an die Berentzen-Gruppe mit Sitz im Emsland verkauft. Am alten Standort blieb ironischerweise noch die Abfüllung einer Marke Mineralwasser.

An die große Zeit von Doornkaat in Norden, seit 1806 dort ansässig und einer der wichtigsten Arbeitgeber der Stadt, erinnert heute noch das Teemuseum.

Es ist die Geschichte von Aufstieg und Fall eines Unternehmens, das letztendlich die Zeichen der Zeit im sich wandelnden Markt der Spirituosen zu spät erkannt hat.

In Erinnerung an die großen Zeiten von Doornkaat sagt Ostfriesland Reloaded zum Abschied ein leises Prost! Und sieht auch schon gleich alles doppelt…

doppelpack

 

Kommentar verfassen